Gesunder Golfsport - aktiver Artenschutz
Aktiver Artenschutz
Ohne Pestizide können nicht nur Kleininsekten wie Fliegen oder Blattläuse überleben sondern auch größere und anspruchsvollere Insekten wie Schmetterlinge oder Wildbienen.
Diese bekommen wieder eine Zukunft...
Gesunder Sport
Nach den aktuellen Studien ist offensichtlich unsere pestizidefreie Golfplatzpflege das Fundament eines gesunden Golfsports. Mit unseren neuen Spielregeln auf dem Platz verbinden wir zudem die Liebe zur Natur mit einem besonders stressfreien Spielablauf, sodass den Bergkramerhof "Erholung statt Spielstress" auszeichnet.
Golfspielen ist die Gesundheitsvorsorge in schönster Form, der Weg zur Gesunderhaltung, bei dem Sie zu jeder Zeit Freude und Genuss erleben können.
Ein Outdoor-Sport wie Golf bietet viele verschiedene Vorteile für die Gesundheit, einschließlich dem Training von Geist, Körper und Kreativität.
Profitieren von einer guten Gesundheit und Beweglichkeit
Genießen die Ruhe und Gelassenheit in der Natur
Verbessern die Gleichgewichts- Kontrolle und Körperhaltung
Schlafen Nachts häufiger durch
Bewältigen Stress noch einfacher
Haben ein geringeres Risiko eine Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden
Beugen wesentlich einer Demez-Erkrankung vor
Schützen sich aktiv vor einer Krebserkrankung
Senken deutlich die Wahrscheinlichkeit an Diabetes zu erkranken
Sind insgesamt besser vor chronischen Erkrankung geschützt
18 Löcher Golf-Runde mit Golfcart = ca. 1300 Kalorien
18 Löcher Golf-Runde mit Tolly = ca. 1500 Kalorieneugen
18 Löcher Golf-Runde mit Tragebag = ca. 2000 Kalorien
8 Kilometer Walking Strecke mit 10.000 Schritten. Dies entspricht der Anzahl an Schritten pro Tag, welche von Gesundheitsexperten empfohlen werden.
5,5 Kilometer Lauf- Strecke, denn Walken ist biomechnisch effizienter als Laufen.
Hinweis: Beim Gehen einer 18 Loch-Golfrunde fällt der Glukosespiegel bis zu
20% bei jungen Erwachsenen
10% Erwachsene mittlerem Alter
30% bei älteren Menschen
Das Körpergewicht reduziert sich bei allen Altersgruppen.
Wiederholte Golfübungen verbessern die Gleichgewichts-Kontrolle und das Selbstvertrauen in allen Altersgruppen.
Ältere Golfer haben tendenziell eine deutlich bessere Statik und dynamische Gleichgewichts- Kontrolle einschließlich Selbstvertrauen, als gesunde Menschen dieses Alters die nicht Golfspielen.
Der Golfsport bringt von Natur aus mit sich, das der Geist bezüglich Konzentration wesentlich trainiert wird.
Jeder Erfolg stärkt das Selbstvertrauen.
Studien haben gezeigt, dass mehr Sauerstoff in das Gehirn gepumpt wird und neue Gehirnzellen entstehen. Der Golfsport ist ein ideales aerobes Training.
Es wird auch angenommen, dass die gute mentale Stimulierung des Gehirns, insbesondere durch die angeregte Durchblutung und
Verknüpfungen der Nervenbahnen, Demenz vorbeugen kann.
Golf fordert den Verstand ständig in Bezug auf Koordination, Konzentration, Visualisierung, Einschätzung, Strategie und das Vorbereiten sowie Ausführen jedes Schlages heraus.
Auf dem Golfplatz entwickelte soziale Interaktionen führen zu einem positiven Selbstwertgefühl.
Aktivitäten in der Natur verbessern die individuelle Stimmungen des Einzelnen doppelt so schnell wie Indoor-Aktivitäten.
Golfspielen ist nicht nur für die Physis gut, es setzt auch Endorphine frei, die in die Blutbahn gelangen und so ein besonderes Wohlbefinden auslösen.
Eine schwedische Studie hat gezeigt, dass Golfer die regelmäßig ihrem Sport nachgehen, eine um fünf Jahre erhöhte durchschnittliche Lebenserwartung haben.
Gut zu wissen:
Beim Gut Bergkramerhof wird bereits seit dem Jahr 2014 auf der gesamten Golfanlage, selbstverständlich auch zum Wohle der Menschen, ganz auf Pestizide und Kunstdünger verzichtet.